Elektronenorgel — Elek|tro|nen|or|gel* die; , n: elektronisch betriebenes orgelartiges Instrument … Das große Fremdwörterbuch
Elektronenorgel — Elek|t|ro|nen|or|gel … Die deutsche Rechtschreibung
E-Orgel, Elektronenorgel — E Orgel, Elektronenorgel: im engeren Sinn umfasst der Begriff alle elektronischen Tasteninstrumente, die in ihrem Klang und in der Bauweise ihrer Spielvorrichtung Ähnlichkeit zur historischen Pfeifenorgel (Orgel) besitzen; im weiteren Sinn… … Universal-Lexikon
Rainer Böhm — Rainer Helmut Böhm (* 1928 in Hirschberg) ist ein deutscher Physiker und Entwickler der Dr. Böhm Orgel, einer elektronischen Heimorgel zum Selbstbau. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Orgelbau 3 Veröffentlichungen … Deutsch Wikipedia
Digitalorgel — Als elektronische Orgel wird allgemein ein Tasteninstrument mit elektronischer Tonerzeugung bezeichnet. Konkrete analoge oder digitale Technologie der Klangerzeugung, Designausführung oder Baugröße kann daran nicht festgemacht werden und ist… … Deutsch Wikipedia
E-Orgel — Als elektronische Orgel wird allgemein ein Tasteninstrument mit elektronischer Tonerzeugung bezeichnet. Konkrete analoge oder digitale Technologie der Klangerzeugung, Designausführung oder Baugröße kann daran nicht festgemacht werden und ist… … Deutsch Wikipedia
Elektrium — Als elektronische Orgel wird allgemein ein Tasteninstrument mit elektronischer Tonerzeugung bezeichnet. Konkrete analoge oder digitale Technologie der Klangerzeugung, Designausführung oder Baugröße kann daran nicht festgemacht werden und ist… … Deutsch Wikipedia
Elektronische Orgel — Als elektronische Orgel wird allgemein ein Tasteninstrument mit elektronischer Tonerzeugung bezeichnet. Eine konkrete analoge oder digitale Technologie der Klangerzeugung, Designausführung oder Baugröße kann an dem Begriff nicht festgemacht… … Deutsch Wikipedia
Heimorgel — Als elektronische Orgel wird allgemein ein Tasteninstrument mit elektronischer Tonerzeugung bezeichnet. Konkrete analoge oder digitale Technologie der Klangerzeugung, Designausführung oder Baugröße kann daran nicht festgemacht werden und ist… … Deutsch Wikipedia
Hammondorgel — Ham|mond|or|gel 〈[ hæ̣mənd ] f. 21; Mus.〉 von dem Amerikaner L. Hammond entwickeltes elektroakust. Tasteninstrument * * * Ham|mond|or|gel [ hɛmənd… ], die; , n [nach dem amerik. Erfinder L. Hammond (1895–1973)]: elektroakustisches… … Universal-Lexikon